Führerscheinklassen
Wir bieten eine Vielzahl von Führerscheinausbildungen an. Eine Übersicht und Erklärung dessen, finden Sie hier unten.
Führerschein mit 17
Auch in Brandenburg ist der Führerschein ab 17 für PKW-Fahrer in Begleitung möglich. Wir beraten Sie zu den wichtigsten rechtlichen Fragen, unterstützen Sie beim Antragsverfahren und führen selbstverständlich auch die Fahrausbildung durch.
Wiedereinstieg
Wir bieten Beobachtungsfahrten an, für Personen, die auf eigenen Wunsch, auf ärztliches Anraten oder auf behördliche Anordnung den Wiedereinstieg suchen.
Führerscheinantrag
Für die Antragsstellung gibt es viele Dokumente bei der Führerscheinstelle einzureichen. Zu unseren Öffnungszeiten wird jedem Fahrschüler hierzu geholfen. Alle wichtigen Infos dazu, erhalten Sie hier:
Hier finden Sie eine Übersicht über die verschiedenen Fahrerlaubnisklassen, die in der Fahrschule Grunow angeboten werden.

Klasse B (PKW)
In der Klasse B werden Sie auf die Fahrprüfung für PKW vorbereitet. Unsere Ausbildungsfahrzeuge sind stets von VW. Aktuell gehört ein T-Roc (Schaltwagen) sowie eine Automatikversion des T-Roc und der VW ID 4 zu unserem Fuhrpark.

Klasse B197
B197 heißt, dass Ausbildung und Prüfung auf einem Automatikfahrzeug erfolgen. Der große Vorteil liegt darin, dass das manuelle Schalten und das Kuppeln entfallen. Dadurch fällt vielen Schülern das Fahrenlernen wesentlich leichter.
Während der Ausbildung wird eine sogenannte Schaltkompetenz erworben. Dafür absolviert der Fahrschüler neben der Ausbildung auf dem Automatikfahrzeug 5 Doppelstunden auf einem Schaltwagen plus einer 15-minütigen Fahrprobe mit seinem Fahrlehrer.
Mit diesem Führerschein ist man berechtigt, Automatik- als auch Schaltwagen zu fahren. Als Automatikfahrzeug bieten wir aktuell den ID 4 an.

Klasse BE, B96, B196
Klasse BE: Pkw mit Anhänger
Mit der Klasse BE dürfen Sie Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, aber nicht mehr als 3,5 Tonnen fahren. Diese Klasse ist ideal für alle, die regelmäßig größere Anhänger ziehen müssen, sei es für den Transport von Pferden, Booten oder anderen schweren Lasten.
Klasse B96: Pkw mit Anhänger (erweiterte Kombination)
Die Klasse B96 ermöglicht das Fahren von Kombinationen aus einem Zugfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 750 kg, wobei die Gesamtmasse der Kombination 4.250 kg nicht übersteigen darf. Diese Erweiterung ist besonders nützlich für diejenigen, die gelegentlich größere Anhänger ziehen möchten, ohne die volle BE-Klasse zu benötigen.
Klasse B196: Leichtkraftrad (Erweiterung der Klasse B)
Mit der Klasse B196 dürfen Sie Leichtkrafträder mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer maximalen Leistung von 11 kW fahren. Diese Erweiterung ist für Inhaber eines Pkw-Führerscheins der Klasse B gedacht, die mindestens 25 Jahre alt sind und seit mindestens 5 Jahren im Besitz der Klasse B sind. Es ist eine großartige Möglichkeit, die Flexibilität und Mobilität zu erhöhen, ohne einen zusätzlichen Motorradführerschein machen zu müssen.

Klasse A, A2, A1, AM, Mofa
Klasse A: Motorrad (offen - ab 24 Jahre)
Die Klasse A ermöglicht es Ihnen, leistungsstarke Motorräder ohne Leistungsbeschränkung zu fahren. Dieser Führerschein ist ideal für erfahrene Fahrer, die das volle Potenzial ihres Motorrads ausschöpfen möchten. Das Mindestalter für diese Klasse beträgt 24 Jahre.
Klasse A2: Motorrad (bis 35 kW - ab 18 Jahre)
Mit der Klasse A2 dürfen Sie Motorräder mit einer maximalen Leistung von 35 kW fahren. Diese Klasse ist perfekt für junge Erwachsene ab 18 Jahren, die in die Welt des Motorradfahrens einsteigen möchten, aber noch nicht die volle Leistung eines offenen Motorrads benötigen.
Klasse A1: Leichtkraftrad (bis 125 ccm, bis 11 kW - ab 16 Jahre)
Die Klasse A1 erlaubt das Fahren von Leichtkrafträdern mit einem Hubraum von bis zu 125 ccm und einer maximalen Leistung von 11 kW. Jugendliche ab 16 Jahren können mit diesem Führerschein erste Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln und ihre Fahrfähigkeiten entwickeln.
Klasse AM: Kleinkraftrad bis 50 cm³ (ab 15 Jahre)
Mit der Klasse AM dürfen Sie Kleinkrafträder und Mopeds mit einem Hubraum von bis zu 50 cm³ und einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h fahren. Dieser Führerschein ist bereits ab 15 Jahren erhältlich und bietet eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit, mobil zu sein.
Mofa: Mofa (bis 25 km/h)
Der Mofa-Führerschein ermöglicht das Fahren von Mofas mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Dieser Führerschein ist ideal für Jugendliche, die frühzeitig erste Erfahrungen im Straßenverkehr sammeln möchten.
“Die Fahrschule Grunow hat mich optimal auf meine Führerscheinprüfung vorbereitet. Das Team war immer freundlich und kompetent!”
[Mandy C.]
Erstelle deine eigene Website mit Webador